Angaben gemäß § 5 TMG:
Sport und Ernährungsberatung
Tatjana Hagg
Zertifizierte Personal Fitness Trainerin
Uhlandring 20
72829 Engstingen
Ust-IDNr.: DE287799741
Einzelunternehmen
Kontakt:
Telefon: |
0172/7197630 |
E-Mail: |
info(a)tatjana-bewegt.de |
Praxis für Ergotherapie
Tatjana Hagg
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Wilhelmstraße 27
72829 Engstingen
Steuernummer: 78263/34227
(Die Berufsbezeichnung wurde nach deutschem Recht erworben)
Einzelunternehmen
Kontakt:
Telefon: |
07129/9240332 |
E-Mail: |
info(a)tatjana-bewegt.de |
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz der Gesellschaft:
Die Continentale
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Datenschutzerklärung
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informiere ich Sie über die Erhebung personenbezogener
Daten bei Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten
sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse,
E-Mail-Adressen und Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
ist Tatjana Hagg, Uhlandring 20, 72829 Engstingen,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie mich
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff: Fragen zum Datenschutz
oder meiner Postadresse.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder Telefon, werden die von Ihnen
mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer)
von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang
anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich
ist oder schränke die Verarbeitung ein, falls gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls ich für einzelne Funktionen meines Angebots auf beauftragte Dienstleister
zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werde ich
Sie im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei
nenne ich auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie
betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren. Die zustänständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Frage ist der Datenschutzbeautragte des Landes Baden-Württemberg.
Dr. Stefan Brink, Postfach 102932, 70025 Stuttgart, Tel.: 0711/615541-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht
registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebt die Seite nur
die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt.
Wenn Sie meine Website betrachten möchten, werden folgende Daten erhoben, die
technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und die
Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung
unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es
sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten
Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie
setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine
Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen
dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang
und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
– Transiente Cookies (dazu b)
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den
Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern
eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers
der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner
wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden
gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen
konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies
ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser
Website nutzen können. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies
und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte
auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen
oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen
nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung
ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese
Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte
wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte
auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets
der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte
Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige
Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: http://www.e-recht24.de
Datenschutzerklärung für Facebook und Instagram
Herzlich willkommen auf unseren Facebook-Seite.
Name und Anschrift der Verantwortlichen:
Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EUDatenschutz-Grundverordnung
sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
und
Praxis für Ergotherapie Tatjana Hagg
Wilhelmstraße 27
72829 Engstingen
Deutschland
Informationen über unsere Facebook-Seite:
Wir betreiben diese Seite, um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen und
um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieserFacebook-Seite sowie unsere Webseite in Kontakt zu treten.
Weitere Informationen über uns sowie über unsere Tätigkeiten,
Unternehmen etc. erhalten Sie auf unserer Webseite unter https://www.tatjana-bewegt.de/
Wir als Betreiber der Facebook-Seite haben kein Interesse an der Erhebung und weiteren
Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu
Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen
Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unserer Webseite unter
https://www.tatjana-bewegt.de/index.php/impressum-und-datenschutz
Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
der Nutzer erfolgt auf Grundlage unsererberechtigten Interessen an einer zeitgemäßen
und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit
für und mit unseren Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden
(https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398),
dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook
für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Uns ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
▪ Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
▪ Erstellung von Nutzerprofilen
▪ Markforschung.
Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein,
also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen
Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer
ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist,
erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung:
https://www.facebook.com/about/privacy/
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
und hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden.
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem
EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage,
sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen
zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener
Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA,
sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können
von uns als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische
Daten unterschiedlicher Kategorien für uns abrufbar.
Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt.
Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss.
Wir können diese Funktion nicht abstellen
oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern.
Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans,
Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns bezogen auf
unsere Facebook-Seite nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:
Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite,
Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentaren, Geteilten Inhalten, Antworten, Anteil Männer und Frauen,
Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache,
Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern.
Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer
FacebookSeite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt.
Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich
die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten,
sodass wir für weitere Details dazu auf die bereits o.g.
Datenschutzerklärung von Facebook verweisen.
Wir nutzen diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um
unsere Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite
für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen
nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache
und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich
optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der
verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei,
die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen.
Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im
Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat,
können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile
sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Rechte der Benutzer
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat,
empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden,
wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten
als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung).
Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben,
dann kontaktieren Sie uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail.
Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr
wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen
„Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“
die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu meiner/unserer Seite auf.
Stand der Informationen: 14.06.2018
© RAin Sabrina Keese-Haufs | lawlikes | 2018
Herzlich Willkommen auf unserer Instagram-Seite