Coaching
Familiencoaching
Angst bei Kindern und Jugendlichen
Hochsensibiliät bei Kindern
Personal Fitness Training
Familiencoaching
Was ist Familiencoaching?
Familiencoaching kann Familien dabei unterstützen Krisen und besondere Belastungen zu überwinden. Der Coach bietet hierbei „Hilfe zur Selbsthilfe“. Es geht nicht darum, Lösungswege vorzuschreiben. Statt dessen wollen wir dabei unterstützen, eine für Ihre Familie und für jedes Familienmitglied individuell passende Lösung zu finden.
Ziel des ganzheitlichen Konzeptes ist es, dass Zusammenleben für alle etwas leichter zu machen. Kinder sollen Mut fassen sich Herausforderungen zu stellen. Sie sollen in geschützem Rahmen lernen, dass Fehler erlaubt sind und sogar stärker machen können. Sie sollen lernen an sich selber zu glauben. Gleichzeitig wollen wir Eltern aufklären, ihnen den Druck nehmen und sie darin stärken sicherer mit herausfordernden Situationen umzugehen.
Trennung der Eltern
Welche Betreuungsmodelle gibt es und welches passt am Besten zu Ihren Bedürfnissen? Wie gehen alle unterschiedlichen Familienmitglieder mit der Trennung um? Ist es möglich einen einvernehmlichen Weg zu gehen? Wie können Brücken geschaffen werden. Sollte es erforderlich sein, bieten wir auch Untersützung bei bürokratischen Hürden (z. B. Versicherungen, Bankgeschäfte etc.).
Erziehungs-/Alltagssituationen
Wir unterstützen gerne bei allgemeinen Themen rund um den Familienalltag, Erziehungsfragen, Krisenbewältigung und anderen zwischenmenschlichen Themen. Der Erfahrungsaustausch kann in Einzelcoaching oder in gemütlichem Rahmen in kleinen Gruppen stattfinden.
Kinder mit Verhaltens- auffälligkeiten
Manchmal stellen uns besondere Eigenschaften, die unsere Kinder mitbringen, vor große Herausforderungen. Oft können kleine Tricks und Kniffe den Alltag deutlich vereinfachen. Z. B. wenn man mit Kindern mit ADHS oder einem autistischen Spektrum zusammen lebt.
Es geht nicht darum eine Diagnose zu stellen (das machen Kinder-/Jugendpsychiater). Viel mehr wollen wir dabei unterstützen einen harmonischen Weg zu finden, mit den besonderen Situationen die im Alltag entstehen, umzugehen.
Familienaufstellung
„Aufstellung“ der verschiedenen Familienmitglieder in verschiedenen Situationen. Wir bieten hierfür unterschiedliche Möglichkeiten/Materialien (Figuren, Tiere, Farben, Steine, Karten…) Eine Familienaufstellung kann auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung sein.
Angst bei Kindern und Jugendlichen
Das Gefühl „Angst“ kennen wir alle! Es gibt viele verschiedene Arten von Angst (Soziale Ängste in Kindergarten oder Schule, Prüfungsangst, Angst durch Mobbing, Angst vor bestimmten Situationen, Versagensangst, Trennungsangst…)
Doch wann wird die Angst bei Kindern und Jugendlichen zur Herausforderung?
Grundsätzlich ist Angst unsere Lebensversicherung, weil sie dafür sorgt, dass wir uns nicht in Gefahrensituationen begeben. Unterstützung ist dann sinnvoll, wenn die Angst den Alltag Ihres Kindes oder Jugendlichen bestimmt. Wenn z. B. Schlafprobleme, Einnässen, übermäßige Nervosität, situationsbedingte Kopf- oder Bauchschmerzen, Aggression oder stottern auftreten. Diese Angstgefühle sind unangemessen stark, ungewöhnlich häufig und können scheinbar nicht kontrolliert werden. Kinder und Jugendliche sind dann in ihrem Alltag sehr eingeschränkt und es kommt oft zu Vermeidungsverhalten. Dies führt zu einem hohen Leidensdruck bei den Betroffenen selbst, aber auch in der ganzen Familie und deren Alltag.
Im Coaching lernt das Kind Strategien mit denen es die Angst zu beherrschen lernt. Aber auch die Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstkontrolle sind wichtige Werkzeuge, die wir mit ihrem Kind erarbeiten. Auf diese Weise lernen Kinder, mit ihren Angstgefühlen umzugehen, daran zu wachsen und wieder vertrauen in sich und ihre Umwelt zu setzen.
Bei folgenden Fragen wollen wir unterstützen:
- Woher kommt die Angst?
- Was passiert dabei im Körper?
- Warum hat Angst durchaus auch eine wichtige Funktion für die Entwicklung des Kindes/Jugendlichen?
- Welche Strategien zur Bewältigung der Angst gibt es?
- Wie können Familie und Umfeld unterstützen?
- Welche Tools gehören in den Notfallkoffer?
Personal Fitness Training
Sie möchten einen gesunden Rücken?
Sie wollen abnehmen oder Ihre Haut straffen?
Sie sind schon fit und wollen zeitsparend und effektiv trainieren?
Oder Sie wollen nach einer Verletzung wieder auf Ihr Fitnesslevel zurück?
Wir bieten klassisches oder medizinisches Personal Fitnesstraining. Welches Training für Sie das Richtige ist, richtet sich nach Ihren individuellen Zielen und Vorraussetzungen.
Individuell
Das Training wird individuell auf Ihre Ziele abgestimmt. Um Ihre Vorsätze zu erreichen, stelle ich ein abwechslungsreiches und motivierendes Training zusammen. Damit Ihre Erfolge langfristig anhalten, bekommen Sie zusätzlich einen Trainingsplan und viele wertvolle Ernährungstipps.
Effizient
Sie sparen Zeit! Ihre Trainingseinheiten sind durch die Motivation und die Bewegungskontrolle deutlich intensiver, als wenn Sie alleine trainieren! Ich sporne Sie zu Höchstleistungen an damit Sie Ihre Ziele in kürzerer Zeit erreichen.
Flexibel
Ihre Zeit ist kostbar und knapp! Deshalb richten sich die Trainingstermine nach Ihrem Zeitplan und nicht nach irgendwelchen Kursplänen oder Öffnungszeiten.
Sie wünschen sich ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching?
Zusammen finden wir einen Weg Ihre individuellen Ziele zu erreichen.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin per Telefon 07129 / 13 19 166 oder E-Mail .